Ergänzende Bildungsangebote

Das SBBZ Lernen Zell ist eine Schule mit vielen ergänzenden Angeboten. Ab der Grundstufe 2 ist ein Nachmittagsangebot verpflichtend. Viele Schülerinnen und Schüler kommen gerne zwei oder drei Mal am Nachmittag.

Nachmittagsangebote

Hausaufgabenbetreuung

Von Montag bis Donnerstag haben unsere Schüler die Möglichkeit von 12 Uhr 30 bis 14 Uhr an der Hausaufgabenbetreuung teilzunehmen.
In dieser Zeit werden die Schülerinnen und Schüler von Marina Matveeva betreut.

Kletter AG

Klettern macht physisch und psychisch stark, man lernt Probleme als Herausforderung zu sehen und sich selbst etwas zuzutrauen. In unserer Kletter-AG sind die Schüler an unserer eigenen Boulder- und Kletterwand.

Sport AG

Im normalen Sportunterricht sind die guten Sportler nicht immer ausgelastet. Daher gibt es bei uns die Sport-AG. Hier kann man sich austoben.

Garten AG

Freude in, an und mit der Natur zu haben, das wollen wir in der Garten AG wecken.
Dazu gehört die Arbeit in unserem Schulgarten genauso, wie gemeinschaftliche naturpädagogische Erfahrungen oder Ausflüge in die nähere Umgebung.

Eine zentrale Aufgabe der Schule ist es auf das Leben nach der Schule vorzubereiten. Schülerinnen und Schüler können vielfältige Erfahrungen in der Garten AG machen.

Hinter dem Schulgelände befindet sich unser Schulgarten. In einem Gewächshaus können die Pflanzen vorgezogen werden.

Rund ums Pferd

An einem Nachmittag dreht sich alles "Rund ums Pferd", dann geht es zu Winnetou, einem Shetland-Pony und Felix, einem Pferd.
Misten, füttern, putzen, striegeln, führen, klopfen, reiten sind neben Spaß, Selbstvertrauen und geradem Rückgrat nur einige Dinge, die die Schüler bei Mirjam Rombach
lernen.

Schwimm AG

Jeder Schüler soll in der Grundstufe schwimmen können.
Wer es nicht kann, hat in der Schwimm-AG die Möglichkeit mit Frau Seith es zu lernen.
Alle 14 Tage besuchen sie das Hallenbad im Hotel Klosterbräustuben.
Wir bedanken uns auf diesem Wege für die Benutzung des Bades.

Mountainbike-AG

Einmal in der Woche ist Radfahren angesagt. Aber das geht nur mit einem guten Rad. Daher hat unsere Schule eigene Mountainbikes, die selbstverständlich von den Schülern gewartet werden.

Unsere Schule hat eigene Mountainbikes.  In unserer Radwerkstatt im Keller werden sie gewartet und in Schuss gehalten.

Bei entsprechendem Wetter findet einmal in der Woche eine Ausfahrt statt.
Eine Disziplin beim Sportler des Jahres ist ein Mountainbikerennen.

Höhepunkt ist alle zwei Jahre die mehrtägige Radtour in die Partnerstadt nach Baumes-les-Dames.

Zirkus Karambolage

Mut braucht man schon im Zirkus Karambolage, sonst kann man weder über Scherben laufen, noch Feuer spucken. Fürs Jonglieren und Einradfahren sind aber auch Geschicklichkeit gefragt.

Regelmäßige Angebote am Vormittag

Arbeit am Tonfeld®

Beim Tonfeld® können sich unsere Schüler einfach „gehen lassen“.
Helmut Schmidt lebt mit seiner Arbeit und das spüren Schüler und Lehrer jeden Donnerstag, wenn er in unserer Schule ist.

Die „Arbeit am Tonfeld ®“ nach Heinz Deuser ist eine tiefenpsychologisch fundierte, kunsttherapeutische Methode. Sie begleitet Kinder, Jugendliche und Erwachsene in ihrer ganzheitlichen Entwicklung, indem sie ästhetisch-schöpferische und senso-motorische Prozesse miteinander verbindet, mit dem Ziel der Stärkung des ICH-Aufbaus und der psychischen Wandlungsfähigkeit. Gemeint dabei sind Kinder und Jugendliche, die ihre eigene Hauptstraße noch nicht gefunden haben oder Erwachsene, die ihre Hauptstrasse verlassen haben oder sie noch nicht oder nicht mehr kennen. Ihnen zu helfen, wieder klaren Schrittes die eigene Straße gehen zu können, macht sich die „Arbeit am Tonfeld ®“ zur Aufgabe.

Mehr dazu erfahren ...

Orff-Rock-Gruppe

Aus der Not wurde eine Tugend. Viele Lehrer trauten sich nicht zu Musik zu unterrichten. Da gründete Herr Sinz die Orff-Rock-Gruppe. Seitdem deckt er den Musikunterricht ab der Grundstufe 2 ab.

Piano AG

Eigentlich ist Marina Matveeva für die Hausaufgabenbetreuung zuständig. Aber sie hat viele Fähigkeiten und ein Hobby ist das Klavierspiel.
Und seit dem Schuljahr 2019/2020 gibt sie ihre Kenntnisse an die Schüler weiter.

Gitarren AG

Die Gitarren-AG ist aus unserer Schule nicht mehr wegzudenken. Albert Heizmann hat schon Generationen von Schülern das Gitarrenspiel beigebracht.

Schlagzeug AG

Schlagzeug-AG, das hat uns gerade noch gefehlt!
Und mit Klaus Zillhardt haben wir den rechten Mann gefunden.
Daher heißt es jeden Mittwoch: "Ran an die Schießbude".

Schülerbücherei

Schülerbücherei